Krise?
Sie fühlen sich in Ihrer Beziehung entfremdet, leer, enttäuscht?
Ihre Beziehungsqualität beeinträchtigt zunehmend Ihr gesamtes Leben?
Sie haben haben sich Ihr gemeinsames Leben ganz anders gewünscht?
Die gute Nachricht: Es gibt Lösungen!
Aus der Sicht der systemischen Paarberatung steht die Lebensqualität im diekten Zusammenhang mit der Qualität der gelebten Beziehung.
Diese Art der Beratung ermöglicht Ihnen eine Erweiterung Ihres Blickwinkels, von sich selbst ausgehend, auf ihre Paarbeziehung, ihre Herkunftsfamilie oder Schwiegerfamilie.
Inhalt der Beratung ist die Anregung eines Perspektivenwechsels. Sie zeigt neue Sichtweisen auf, um herauszufinden, was genau Ihre Paarbeziehung erleichtert und verändert.
Ziel ist die Erweiterung Ihrer eigenen Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten, um die bisherigen Annahmen oder Überzeugungen für sich selbst neu zu sortieren und in Ihr Leben zu integrieren.
Ich nutze in meiner Therapie einen konsequent lösungsorientierten Ansatz, bei dem ich resourcenorientiert und zielorientiert vorgehe.
Ich bin parteilos, neutral und bewerte Nichts und Niemanden. Dabei sehe ich Sie beide als Experten für Ihr eigener Beziehung. Mit Ihnen gehe ich einen respektvollen Weg, der Ihnen ihre eigenen Möglichkeiten zeigt, um neue Perspektiven und befriedigende Lösungen für Ihre Beziehung zu entwickeln.
Paarberatung z.B. bei
– Trennung oder Trennungsgedanken
– Kommunikationsproblemen
– Vereinbarkeit von Partnerschaft und Elternschaft
– getrennt lebenden Elternpaaren
– Problemen mit der gemeinsamen Sexualität
– Umgang mit den Herkunftsfamilien
Ein unverbindlicher Kennenlerntermin ist auf Anfrage jederzeit möglich. Bei Unsicherheiten, ob eine Paartherapie das Richtige für Sie wäre, melden sie sich einfach unter d.verne@dietherapeuten.info. Bitte mit Angabe einer Telefonnummer, um etwaige Fragen telefonisch zu klären.
Eine Therapiesitzung für Mehrpersonen, Paare und Familien kostet 161,50 Euro.
Die Therapiefrequenz beträgt meist ca. 1 mal pro Monat.
Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen nicht übernommen.
Die Kostenerstattung durch eine private Kranken- oder Krankenzusatzversicherung ist vertragsabhängig möglich.
Fragen Sie bei Ihrem Vertragspartnern nach.