Physiotherapie
„Pass´ auf deinen Körper auf. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“
Jim Rohn
„Pass´ auf deinen Körper auf. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“
Jim Rohn
Die Physiotherapie bei erwachsenen Menschen teilt sich in einen rehabilitativen und einen präventiven Bereich.
Der rehabilitative Bereich beinhaltet die Behandlung von Beschwerden, und damit die Wiedereingliederung eines erkrankten, verletzten oder behinderten Menschen in die Gesellschaft oder das Berufsleben.
Präventive Maßnahmen dienen der Vorbeugung. Hier geben wir den Menschen Hilfestellung in Form von Anleitung zu Aktivitäten, welche geeignet sind erneuten Problemen vorzubeugen.
Durch eine genaue Befunderhebung in der ersten Therapieeinheit versuchen wir die Ursachen der Funktionsstörung bzw. des Schmerzes zu bestimmen. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir das genaue Therapieziel und erstellen Ihren individuellen Behandlungsplan.
Zur Normalisierung der Muskelspannung, zur Förderung der motorischen Kontrolle und der Mobilität, zur Förderung von Geschicklichkeit, Koordination, Ausdauer und Kraft setzen wir unterschiedliche Therapiemethoden je nach Ihrer Diagnose und Befindlichkeit ein.
Meist verordnet Ihr Hausarzt, Neurologe, Chirurg, Orthopäde oder Ihr Zahnarzt physiotherapeutische Maßnahmen.
Die Physiotherapie bei Säuglingen und Kindern in unserer Praxis umfasst folgenden Gebiete: Kinderorthopädie, Frühgeborene Babys, Kinder mit Cerebralparesen, Schreibabys, Kinder mit Bronchial- und Atemwegserkrankungen.
Telefon: 0 97 23 – 93 83 55
Telefax: 0 97 23 – 93 83 66
E-Mail: pep@dietherapeuten.info