Ergotherapie
„Hilf mir es selbst zu tun…“
Maria Montessori
„Hilf mir es selbst zu tun…“
Maria Montessori
Kinder und Jugendliche
Das Hauptziel ist es, den Kindern und Jugendlichen Hilfestellung zu geben, in den betroffenen Bereichen nachzureifen. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, gezielte Reize zu sammeln und sinnvoll zu verarbeiten. Mit Hilfe des/der Therapeuten/in erfährt das Kind auf spielerische Art Erfolgserlebnisse und wird so in seinem Selbstbewusstsein gestärkt. Es werden die Verarbeitung von Eigen- und Tiefenwahrnehmung, von Berührung und Gleichgewicht sowie die Verknüpfung mit den anderen Sinnen als Basis für ein optimales Lernen gefördert.
Erwachsene Menschen mit neurologischen Erkrankungen.
Das Ziel unserer Arbeit in der Neurologie ist es, dass der Patient die Kontrolle über Muskelspannung und Bewegungsfunktionen wieder erlangt und damit die größtmögliche Selbständigkeit und Sicherheit im Alltag und dem Berufsleben erreicht. Die Therapie besteht darin, physiologische Bewegungsabläufe anzubahnen und die Muskelspannung zu regulieren.
Auch geben wir spezifische Hilfestellung, was das barrierefreie Wohnumfeld und nötige Hilfsmittel betrifft.
Erwachsene Menschen mit Einschränkungen der Denk- und Gedächtnisfunktion
Ohne Stress und Leistungsdruck können sämtliche Gedächtnisfunktionen trainiert, Konzentration und Wahrnehmung gefördert, alle Sinne geschult, Geschwindigkeit und Tiefe der Informationsverarbeitung gesteigert, das gesamte Spektrum des Denkens geübt und sprachliche Funktionen gezielt gefördert werden. Ziel ist es, dass der Betroffene seine Situation einzuschätzen lernt, um seinen Alltag besser zu meistern.
Erwachsene Menschen mit Verletzungen, Erkrankungen oder Operationen der Hand
Die Handtherapie umfasst die Rehabilitation von Patienten nach Unfällen und Operationen sowie bei degenerativen oder entzündlichen Erkrankungen.
Ziel ist, dass der Patient die betroffene Hand wieder zielgerichtet, automatisiert und koordiniert gebrauchen kann, also die ursprüngliche Funktion der Hand möglichst wiederherzustellen, sodass der Patient seine sozialen, häuslichen und beruflichen Anforderungen wieder weitestgehend erfüllen kann.
Schienenbau, individuell
Bestimmte Diagnosen erfordern das Tragen einer individuell angepassten statischen oder dynamischen Schiene. In unserer Praxis erhalten Sie bei Bedarf Ihre individuelle Hand- oder Armschiene.
Erwachsene Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen.
Kürzere Aufenthaltszeiten in psychiatrischen Kliniken und gesellschaftliche Faktoren stellen für den Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung eine große Herausforderung dar.
Die Ergotherapie ist eine wichtige ambulante Anlaufstelle im psychiatrischen, ambulanten Netzwerk.
Die Therapie basiert auf betätigungsorientiertem Lernen, der Wertschätzung vorhandener Fähigkeiten, dem Ausbau persönlicher Ressourcen sowie die gezielte Unterstützung im Lernprozess.
Ein wichtiges Anliegen sind uns dabei die Abgrenzung zur Psychotherapie und die Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Tageskliniken, Psychiatern und Psychologen.
Weitere Angebote unserer Praxis für Ergotherapie:
Neurofeedback
Spiegeltherapie
Die Ergotherapie ist ein Heilmittel, das meist vom Facharzt (Kinderarzt, Handchirurg, Orthopäde, Psychiater, Neurologe) oder Ihrem Hausarzt verordnet wird.
Telefon: 0 97 23 – 93 83 55
Telefax: 0 97 23 – 93 83 66
E-Mail: pep@dietherapeuten.info